StartPersönliches WachstumFrohes neues Jahr! Gute Absichten? Vermeiden Sie Fehler mit diesen 7 Fallstricken.

Frohes neues Jahr! Gute Absichten? Vermeiden Sie Fehler mit diesen 7 Fallstricken.

Lesezeit:  5  Protokoll

80 Prozent der Neujahrsvorsätze tauchten oft genauso schnell wieder auf.

Viele von uns haben neue Vorsätze und neue Ziele gefasst. Zum Beispiel mehr Sport treiben, einen neuen Weg einschlagen, einen neuen Job finden, ein Buch schreiben, mehr Zeit für mich priorisieren. Haben Sie auch Vorsätze für sich selbst gefasst?

Ob Sie es getan haben oder nicht, lesen Sie weiter, denn es gilt nicht nur für Neujahrsvorsätze, sondern für alle Bemühungen, sich Ziele zu setzen und diese zu erreichen.

Warum mit unseren Zielen oder guten Absichten scheitern?

Wenn wir so gute und starke Absichten haben, warum scheitern wir dann überhaupt?

Einsicht ist nicht genug

Die meisten neuen Vorsätze und Ziele basieren auf Einsichten, Emotionen und kurzfristiger Motivation. Diese sind zwar für den Anfang großartig, reichen jedoch nicht aus, um uns länger an unseren Vorsätzen festzuhalten.

Wir müssen dann erkennen, dass wir, wenn wir über ein neues Ziel oder einen Neujahrsvorsatz sprechen, über eine wichtige und dauerhafte Änderung unseres Verhaltens sprechen. Unser Verhalten basiert auf Gewohnheiten, die sich im Laufe der Jahre gebildet haben. Das heißt, wir machen Dinge auf Autopilot.

Forschung zeigt, dass es ziemlich schwierig ist, eine langjährige Gewohnheit zu ändern, und dass es am dringendsten erforderlich ist, eine neue, wünschenswertere Gewohnheit zu bilden. Sobald unser Gehirn diese neue Alternative hat, die im Laufe der Zeit angewendet wurde, wird es schließlich dem gewünschten neuen Verhalten vertrauen und es automatisieren.

Dieser Prozess erfordert Zeit, Mühe und vor allem Disziplin. Die gute Nachricht ist, dass Disziplin trainiert werden kann. Indem Sie über den Tag verteilt kurze Achtsamkeitsübungen machen, bringen Sie Ihrem Gehirn bei, sich zu konzentrieren.

Die wichtigste Botschaft, die Sie sich merken sollten, wenn Sie durchhalten und an Ihrem neuen Ziel festhalten wollen: Es braucht 20 Prozent Einsicht, um loszulegen und 80 Prozent mentale Stärke, um es zu erreichen. Da ist es pareto Prinzip wieder.

Sei genauer

Dinge wie "Ich möchte abnehmen" oder "Ich möchte fitter werden" zu sagen, hört sich gut an, aber wir sind uns nicht sicher, was wir damit meinen, weil es zu weit gefasst ist. Um wirklich an einem neuen Ziel festzuhalten, müssen wir genau wissen, was es für uns bedeutet. Sie müssen Ihren Neujahrsvorsatz oder Ihr Ziel konkretisieren.

Wenn Sie fitter werden möchten, legen Sie fest, was es für Sie bedeutet, was das gewünschte Ergebnis ist, welche Übungen Sie wann und wie oft machen und darüber hinaus.

du hast keinen plan

Jetzt, da wir ein bestimmtes Ziel haben, das in unserer Kontrolle und Reichweite liegt, brauchen wir einen Plan. Ein konkreter Ansatz, wie wir dies tatsächlich erreichen werden. Denken Sie an das Ziel „Ich möchte im Juli 2022 einen Marathon laufen“. Auch wenn Sie bereits fit genug dafür sind, benötigen Sie noch einen Trainingsplan, um das Ziel zu erreichen. Wie viele Tage in der Woche läufst du, wie viele Kilometer pro Woche, wann gönnst du dir die nötige Ruhe, wie soll ich essen usw.

Der zweite Teil des Plans, den die Leute oft vergessen, ist die Fortschrittskontrolle. Sie müssen für sich selbst (außerhalb Ihres Kopfes) ein System einrichten, in dem Sie die Fortschritte aufzeichnen, die Sie in Richtung Ihres Ziels machen. Erstens zeigt es, wo Sie stehen, aber zweitens und noch wichtiger, es kann Ihnen Selbstvertrauen geben, wenn Sie sehen, dass Sie an Ihrem Plan festhalten.

Das Ziel liegt außerhalb Ihrer Kontrolle

Damit unsere Ziele für uns funktionieren, müssen sie in Reichweite sein. Dazu müssen wir erstens konkret sein und zweitens entscheiden, ob sie in unserer Reichweite sind. Das heißt nicht, dass wir uns nicht selbst herausfordern können, aber wir müssen realistisch sein, sonst fühlen wir uns schnell überfordert und geschlagen und hören schließlich damit auf.

Das bedeutet auch, dass wir uns die Ziele nur für uns selbst und nicht für andere setzen können. Wenn Ihr Neujahrsvorsatz beispielsweise eine bessere Beziehung zu Ihrem Partner ist, können Sie sich nur Ziele für Ihr eigenes Handeln und Verhalten setzen.

Sei dir über dein Warum klar

Während es bereits entscheidend ist, das Was (die Auflösung oder das Ziel) und das Wie (den Plan) zu kennen; Ein klares Warum und damit Motivation zu haben, macht es spannend und macht es leichter, durchzuhalten, wenn es hart auf hart kommt.

Wenn Sie abnehmen möchten, ist es offensichtlich, warum Sie dies tun möchten? Möchten Sie gesünder werden, um das Leben mit Ihrer Familie länger genießen zu können? Wenn Sie einen neuen Job suchen, kennen Sie den Grund dafür? Möchten Sie zum Beispiel zu einer besseren Welt beitragen, damit Sie sich zielstrebiger und glücklicher fühlen?

Was auch immer Ihr Vorsatz für das neue Jahr ist, graben Sie tief in die wahre Bedeutung dahinter.

Sie haben keine Leute, die Sie zur Rechenschaft ziehen

Dieser Punkt ist eigentlich einer der wichtigsten. Mehrere Studien zeigen, dass Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Zielerreichung in die Höhe schießen, sobald Sie einen bestimmten Rechenschaftspartner oder eine Gruppe haben, mit der Sie zustimmen, an Ihrem Ziel zu arbeiten!

Wenn du also überlegst, zu laufen, dann lauf mit einem Kumpel oder erzähle einem geliebten Menschen deine spezifischen Ziele. Wenn Sie erwägen, eine Diät zu machen, machen Sie dies mit Ihrem Partner oder Freund.

Du gibst beim ersten Anzeichen des Scheiterns auf

Wir alle erreichen unsere Ziele von Zeit zu Zeit nicht. Das Wichtigste, was Sie tun können, ist zu erkennen, dass Scheitern keine Katastrophe ist, sondern eine Lektion, die Sie dazu bringt, weiterzumachen und Ihnen die Kraft zu geben, sich wieder mit Ihrem Vorsatz für das neue Jahr zu verbinden. Es geht nicht darum, wie viele gesunde Mahlzeiten oder Trainingseinheiten Sie ausgelassen haben, sondern wie schnell Sie wieder auf die Beine kommen, um es wieder zu tun.

Machen Sie 2022 zu dem Jahr, in dem Sie Ihre Absichten verwirklichen!

Mit diesen Erkenntnissen wissen Sie, was Sie tun müssen, um Ihre zukünftigen Ziele und Vorsätze für das neue Jahr einzuhalten. Was auch immer Sie tun oder ändern möchten, machen Sie 2022 zu Ihrem Jahr!

Quellen einschließlich Forbes (Verknüpfung), IAmExpat (Verknüpfung), Lifehack (Verknüpfung), Zeiten Indiens (Verknüpfung)

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein.
Geben sie hier ihren Namen ein

Beliebt

Letzte Kommentare

de_DEDeutsch